Hier finden Sie einige nützliche Linuxbefehle, sowie Programme.
 
  | Allgemein: | 
 unter Linux wird zwischen Groß- und Kleinbuchstaben unterschieden! Test und test sind zwei verschiedene Dateien/Ordner!
 
 die Oberste Ebene im Verzeichnisbaum ist "/", Festplatten werden in Ordner eingehängt und nicht wie bei Windows als Laufwerk angeboten!
 
 Linux ist einfach! Benutzen Sie die Hilfe: BEFEHL --help oder das Manual man BEFEHL
 
 google bringt einen Anfänger auch meisstens weiter!
 
 | 
 
  | Befehle: | 
 apt-get install PACKET - Installieren von PACKET aus dem Repository
 
 aptitude - alternative Packetverwaltung
 
 sudo - Befehl aus SuperUser ausführen
 
 cp QUELLE ZIEL - kopiert Quelle zum Ziel
 
 mv QUELLE ZIEL - Verschiebt Quelle zum Ziel
 
 mkdir NAME - Legt Verzeichnis NAME an
 
 chmod XXX DATEI - erteilt das Recht XXX auf die DATEI
 
 passwd - Passwort des aktuellen Benutzers ändern
 
 sudo passwd USER - Passwort des Benutzers USER ändern - ADMINRECHTE NÖTIG, deshalb mit sudo ausführen
 
 | 
  
  | Tools: | 
 vnstat - zeichnet den Netzwerktraffic auf und stellt ihn schön pro Netzwerkinterface dar.
 
 nload - zeigt die aktuelle Netzwerkauslastung
 
 htop - wie top nur in schön und bunt...
 
 screen - ermöglicht Programme per Konsole zu starten und auch bei Beendigung weiterlaufen zu lassen. Bei erneuter Verbindung kann
  so das Geschehen im Hintergrund weiter verfolgt werden. Ideal für Spieleserver z.B..
 
 sox - Bearbeitung von Audio per Script oder Konsole
 
 sudo - Befehl aus SuperUser ausführen
 
 munin - Monitoring Tool mit schönen Grafiken
 
 omd - Monitoringtool, das in Verbindung zu Check_MK eine sehr gute Art ist Server, Switches, Adressen zu konstrollieren. Fehler können automatisch per E-Mail gemeldet werden!
 
 lighthttp - ein sehr schneller und Ressourcenschonender Webserver
 
 nano - ein Textverarbeitungsprogramm, dass nicht ganz so kompliziert ist wie VI!
 
 | 
echo "Letzte Aktualisierung dieser Seite: ";
echo $pagedate;
echo "Uhr";
?>